Neues in Sachen rotes Sofa
Hitzschlag beim Hund – Was ist zu tun?
Jedes Jahr freuen wir Menschen uns im Frühling und Sommer über täglich steigende Temperaturen. Für unsere vierbeinigen Lieblinge ist der Sommer jedoch weit weniger angenehm. Für sie können wärmere Temperaturen sogar gefährlich werden, wenn sie überhitzen. Ein Hund, der einen Hitzschlag erleidet, ist ein tiermedizinischer Notfall und muss in jedem Fall schnellstmöglich in tierärztliche Behandlung. Erfahren Sie hier mehr über den Hitzschlag beim Hund, was Sie im Fall einer Überhitzung tun und wie Sie ihn vermeiden können.
Jens van Yperen Senior, Erinnerung Fährtensuchhund
Mit 15 Jahren bekam Jens van Yperen Senior seinen ersten Hund: Schäferhündin „Isa“. Mit Hilfe eines Bekannten trainierte er Isa zu einem guten Fährtenssuchhund. Dabei sollten einige Dinge beachtet werden, um den Hund zum Erfolg zu führen. Wie das Training zum Fährtensuchhund für Anfänger aufgebaut werden kann, können Sie in diesem Beitrag nachlesen.
Wie Sie Ihrem Hund "Sitz" beibringen
Gewisse Befehle gehören zu einer guten Hundeerziehung einfach dazu, auch weil weitere Kommandos oft auf diesen Grundlektionen aufbauen. Die Befehle "Komm", "Sitz" und "Platz" gehören zu den Kommandos, die sowohl Sie als Hundehalter*in als auch Ihr Hund einwandfrei beherrschen sollten, um unerwünschtes Verhalten gar nicht erst aufkommen zu lassen. Wie Sie Ihrem Hund den Befehl "Sitz" beibringen können, können Sie hier nachlesen.
Igel im Winter unterstützen
Wir befinden uns mitten im Herbst in Deutschland. Während dieser Jahreszeit suchen sich Igel ihr Winterquartier und versuchen, sich noch möglichst viel Gewicht für Ihren Winterschlaf anzufressen. Dabei können wir die kleinen stacheligen Vierbeiner durch einige Maßnahmen unterstützen.
Wie wir das genau machen können, können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Warum Taurin für Katzen so wichtig ist
Damit der Körper einer ausgewachsenen Katze gesund bleibt, braucht er bestimmte Nährstoffe, die im Normalfall über das Futter aufgenommen werden. Fehlen Nährstoffe, so kommt der gesamte Organismus der Katze aus dem Gleichgewicht. Nicht selten entwickeln unsere Lieblinge auf Samtpfoten dadurch Krankheiten und Sensibilitäten. Einer der wichtigsten Nährstoffe für Katzen ist Taurin. Was Taurin ist und warum es für unsere Samtpfoten so wichtig ist, können Sie hier nachlesen.
Hühner halten für Anfänger
Nicht nur auf dem Bauernhof fühlen sich Hühner wohl. Auch im eigenen Garten kann man hervorragend Hühner halten, vorausgesetzt, die Haltungsbedingungen stimmen. Dabei ist Hühnerhaltung gar nicht so schwer, wenn einige Punkte beachtet werden. Welche das sind, können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Hundespielzeug, das jeder selbst herstellen kann
In den Fachmärkten gibt es unendlich viele, verschiedene Hundespielzeuge – für alle Altersklassen, für jeden Hundetypen und für jedes Aktivitätsniveau. Doch warum sollten Sie viel Geld für diese meist nicht lange haltbaren Spielzeuge investieren? Wie Sie ganz einfach und kostengünstig selbst Spielzeuge für verschiedene Beschäftigungen Ihres Vierbeiners basteln können, können Sie hier nachlesen.
Wie Sie nützliche Insekten unterstützen können
Nicht nur als Honiglieferanten sind Insekten unersetzlich – das Klima, viele Pflanzen, darunter Obst- und Gemüsesorten, andere Tiere und wir Menschen brauchen diese kleinen Lebewesen zum Überleben. Weltweit sterben die Insekten jedoch. Studien bestätigen dies seit Jahren. Und auch in unserem Alltag fällt auf: früher schwirrte und brummte es um uns herum viel mehr als in den vergangenen Jahren. Wie Sie die nützlichen Helfer in Ihrem eigenen Garten unterstützen und etwas zur Arterhaltung beitragen können, können Sie hier nachlesen.
Homeoffice mit Katze – So funktioniert es
Das Homeoffice ist in Zeiten von Corona eine beliebte und sinnvolle Alternative zur Arbeit im Büro. Nicht nur bieten immer mehr Unternehmen Ihren Mitarbeitern an von zu Hause aus zu arbeiten, wenn es irgendwie möglich ist. Auch Selbständige, Freelancer, Lehrer und Schüler arbeiten momentan viel am Schreibtisch in den eigenen vier Wänden. Doch nicht nur für uns Menschen ist das eine Umstellung – auch viele Samtpfoten sind es gar nicht gewohnt, dass der Schreibtisch immerzu besetzt ist. Und welcher Katzenbesitzer kennt es nicht: Unser vierbeiniger Liebling legt sich direkt auf die warme Tastatur unseres Laptops sobald das Gerät angeschaltet wird. Wie Sie mit solchen und anderen Schwierigkeiten im Homeoffice mit Katzen umgehen können, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Was Tierhalter bezüglich Corona wissen sollten
Das Coronavirus, Covid-19, hält die Welt seit Wochen in Atem. Das Virus greift nach wie vor um sich und verunsichert die breite Bevölkerung. Neben den allgemeinen Fragen wie „Wie kann ich mich und andere schützen?“, „Welche Symptome treten auf?“, „Was muss ich beachten, wenn ich erkrankt bin?“ kommen bei Tierhaltern noch weitere hinzu. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (kurz BMEL) und das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, das Friedrich-Loeffler-Institut (kurz FLI), haben die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema beantwortet. Die für Haustierhalter wichtigsten Fragen und Antworten können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Was Sie beim Hundebaden beachten sollten
Die meisten Hunde mögen es nicht unbedingt gebadet zu werden. Und trotzdem ist es manchmal unumgänglich einen Hund zu waschen. Doch wann und wie oft sollte ein Hund überhaupt gebadet werden? Wo der unschöne Geruch herkommt und was Sie in Sachen Hundebaden beachten sollten, können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Katzenschnupfen – Was Sie wissen sollten
Bei dem momentan ungemütlichen Wetter haben nicht nur wir Menschen mit Erkältungen und Grippe zu kämpfen. Auch unsere süßen Samtpfoten können sich zurzeit schnell erkälten. Doch wann sollten Sie genauer aufpassen? Eine Erkältung bei Katzen verläuft leider nicht immer so harmlos wie beim Menschen. Deshalb sollten Sie Ihren flauschigen Vierbeiner regelmäßig impfen lassen und direkt zum Tierarzt gehen, wenn Sie Symptome feststellen. Was Sie sonst noch beachten sollten, können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Ganzjahresfütterung von Garten- und Wildvögeln
Durch die Ausbreitung der Städte und dem damit verbundenen Rückgang von Natur- und Grünflächen gibt es immer weniger Wildpflanzenarten, die diversen Wildtieren Unterschlupf und Futter bieten. Es ist nicht einmal 100 Jahre her, dass Deutschlands Landschaft vor Wildblumen strotzte. Zu dem Zeitpunkt beheimateten die Feldflure unzählige Insekten und boten damit reichlich Futter für die Vogelwelt. Heute findet man bei uns statt grüner Felder und Wiesen viele Autobahnen, Flughäfen, Siedlungen mit Weizenfeldern und Kartoffelackern, auf denen keine wildgewachsene Blume mehr zu finden ist. Die Folgen hiervon sind schwerwiegend: mehr als 200 Wildpflanzenarten sind inklusive der daraus resultierenden Insektenvielfalt verschwunden. Das wiederum wirkt sich auf die Wildvogelpopulation aus. Vogelarten wie der Feld- und Haussperling oder auch der Star haben sich um bis zu 70% reduziert. Wie Sie dazu beitragen können die Wildvogelpopulation wieder zu vergrößern, können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Kaninchenhaltung – das sollten Sie beachten
Kaninchen gehören, nach Hund und Katze, zu den beliebtesten Haustieren. Und das nicht ohne Grund: Sie gelten als pflegeleicht und können in nahezu jeder Wohnung, aber auch auf dem Balkon oder im eigenen Garten gehalten werden. Was Sie hinsichtlich einer artgerechten Haltung und der richtigen Pflege beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Weihnachtszeit mit Hund
Wir alle kennen das: Weihnachten steht vor der Tür und wir stellen fest, dass wir noch ganz viel zu erledigen haben: Geschenke kaufen und einpacken, Plätzchen backen, Freunde treffen, Weihnachtsdeko anbringen und das Weihnachtsmenü zusammenstellen. Dabei gerät der Alltag in der Vorweihnachtszeit schnell mal durcheinander. Wie ergeht es dabei unseren Hunden? Aus seiner Sicht verhalten wir uns sehr merkwürdig, denn wir haben kaum noch Zeit und agieren ungewohnt hektisch. Meist ist der Hund irritiert oder verunsichert und kann dieses Verhalten nicht einordnen. Was Sie tun können, um Ihrem Vierbeiner die Weihnachtszeit so angenehm wie möglich zu machen, können Sie hier nachlesen.
Hundemantel – Ja oder Nein?
Jeden Herbst kommt das gleiche Thema bei vielen Hundebesitzern auf: Sollte ich meinem geliebten Vierbeiner einen Hundemantel kaufen und anziehen? Oder ist das Quatsch? Einige Halter sagen, dass Hunde doch ihr Fell haben, das sie warm hält. Doch reicht das in jedem Fall? Bei welchen Hunden ein Mantel Sinn machen kann, können Sie hier nachlesen.
Warum ein Maulkorb wichtig ist
Der Maulkorb ist ein unterschätztes und oftmals negativ behaftetes Hilfsmittel im Umgang mit Hunden. Viele Menschen, die einen Hund mit Maulkorb sehen, nehmen an, dass der Hund unberechenbar, aggressiv, eine Bestie ist. Dabei ist der Maulkorb nicht nur ein Schutz für die Umwelt, sondern auch für den Hund, der ihn trägt. Warum ein Maulkorb wichtig ist, können Sie hier nachlesen.
#Einheitsbuddeln in Schleswig-Holstein – Wir sind dabei
Wie der Stern unter anderem berichtet, will Schleswig-Holstein dieses Jahr am 3. Oktober eine neue Tradition ins Leben rufen: das Einheitsbuddeln: Jeder Deutsche soll an diesem Tag einen Baum gegen das Waldsterben und den Klimawandel pflanzen. Wir sind dabei und unterstützen die Aktion.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Tipps und Tricks zur Tierhaarentfernung
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende und mit dem Herbst und Winter kommt auch wieder die Zeit des Fellwechsels bei unseren geliebten Vierbeinern. Dabei vereint Haustierbesitzer ein gemeinsames Schicksal: der ständige Kampf mit den Tierhaaren, die sich gerade in der Zeit vermehrt auf Textilien, Möbel und Fußböden ansammeln. Das Wundermittel ist jedoch noch nicht erfunden. Dennoch müssen Sie nicht verzweifeln. Lesen Sie hier, welche vorbeugenden Maßnahmen und Methoden es gibt.
Sommeraktivitäten für den HundDer Sommer ist im vollen Gange und animiert zu Aktivitäten an der frischen Luft. Doch nicht nur wir Menschen genießen die warmen Temperaturen und den Sonnenschein. Auch unsere Fellnasen lieben die warme Jahreszeit. Jetzt denken vielleicht viele, dass man mit Hunden bei sonnigem Wetter nur schwimmen gehen kann. Weit gefehlt! Lesen Sie hier, was Sie sonst noch im Sommer mit Ihrem Vierbeiner unternehmen können. | |
Hitzetipps für TiereSo schön die steigenden Temperaturen auch sind: Die steigende Wärme macht ab einem gewissen Grad nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren vierbeinigen Mitbewohnern häufig zu schaffen. Was Sie beachten sollten, damit auch Ihr vierbeiniger Liebling die steigenden Temperaturen unbeschadet übersteht, können Sie hier nachlesen. | |
Das sichere Außengehege für Ihr KleintierLangsam steigen die Temperaturen in Deutschland endlich wieder in einen Bereich, in dem wir unsere geliebten Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleintiere in einem passenden Außengehege frische Luft schnappen lassen können. Gerade Kaninchen und Meerschweinchen lieben diesen Auslauf auf dem frischen Grün und genießen es, die jungen Halme abzuknabbern. Damit Ihre Tiere den Freilauf jedoch ohne Gefahr genießen können, müssen Sie einige Dinge bedenken und vorbereiten.Welche das sind, können Sie hier nachlesen. | |
Was Sie vor der Anschaffung eines Haustieres beachten solltenViele Menschen, vor allem Kinder, wünschen sich ein Haustier. Doch bevor man sich wirklich ein Tier anschafft, sollte man sich über die Konsequenzen klar sein. Ein Haustier bedeutet, neben Kuscheln und Liebhaben, auch Verantwortung zu übernehmen. Schließlich handelt es sich um Lebewesen, die ebenso wie wir Menschen bestimmte Bedürfnisse haben. Neben artspezifischen Bedürfnissen gibt es auch Bedürfnisse, die bei jedem Haustier im Vorfeld überprüft und beachtet werden sollten. Welche das sind, können Sie in diesem Artikel nachlesen. | |
Urlaub mit Hund - Was Sie beachten solltenImmer mehr Menschen nehmen ihren vierbeinigen Liebling mit in den Urlaub. Laut einer Umfrage nehmen rund 42% ihren Hund grundsätzlich mit in den Urlaub. Rund 20% nehmen ihre Fellnase zumindest gelegentlich mit. Wenn Sie auch mit dem Gedanken spielen ihren Hund mit in den Urlaub zu nehmen, sollten Sie jedoch einige Dinge im Vorfeld beachten. Welche das sind, können Sie hier nachlesen. | |
Der beste Platz für die KatzentoiletteViele unserer Tiere kümmern sich nicht großartig um ihre eigenen Hinterlassenschaften. Katzen sind hier eine Ausnahme: im Freien suchen Sie Plätze mit einem weichen Boden auf, um ihren Kot verscharren zu können. Das machen sie, um die Gerüche zu kaschieren und verräterische Spuren verschwinden zu lassen. In der Wohnung benötigen unsere Samtpfoten ein Äquivalent hierzu. Was Sie hierbei beachten sollten, können Sie hier nachlesen. | |
Achtung Weihnachten – Versteckte Gefahren für Ihre KatzeWeihnachten steht wieder vor der Tür - Die Tage werden kürzer und dunkler, draußen wird es kälter, höchste Zeit es sich zu Hause für Weihnachten gemütlich zu machen. Neben einer stimmungsvollen Beleuchtung darf auch eine Vielzahl von Dekoartikeln nicht fehlen. Informieren Sie sich jedoch im Vorfeld: einige von ihnen könnten Ihrer geliebten Katze gefährlich werden. Welche, können Sie hier nachlesen. | |
Katzenbetreuung im Urlaub: Was muss ich bei der Auswahl einer Tierpension beachten?Immer mehr Katzenhalter entscheiden sich bei der Urlaubsbetreuung ihrer Vierbeiner für eine Tierpension. Doch einige Dinge sollten Sie vor diesem Entschluss beachten. Da die Katze hier, genau wie Sie in Ihrem Urlaub, auf Reisen gehen muss und sich oftmals dabei nicht unbedingt wohlfühlt, ist es besonders wichtig, dass es sich um eine gute Tierpension handelt. Wie Sie das herausfinden, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. | |
Welche Hundeleine ist die richtige?Eines der wichtigsten Accessoires für Hundebesitzer bleibt nach wie vor die Hundeleine. Mittlerweile gibt es auf dem Markt alle erdenklichen Längen, Farben und Arten von Hundeleinen. Von der günstigen Alltagsleine über die modische Designerleine bis hin zu Spezialleinen wie die Joggingleine, können Sie mittlerweile alles kaufen. Doch nicht jede Leine ist für den Alltag und für jeden Hunden sinnvoll. Einen kleinen Überblick über die wichtigsten Leinenarten geben wir Ihnen in diesem Artikel. | |
Neuer Auslauf für unsere vierbeinigen GästeNachdem die neuen Unterkünfte für Ihre vierbeinigen Lieblinge fertiggestellt wurden, ist nun auch der erste neue Auslauf des Tierhotels fertig. Hier können unsere hündischen Gäste ab sofort nach herzenlust auf einer großen Grünfläche herumtollen und spielen. Hier können Sie sich die Bilder vom neuen Auslauf anschauen. | |
RTL Nord berichtet über die Urlaubs-Problematik von TierbesitzernDie Sommerferien sind im vollen Gange und der eine oder andere Tierbesitzer möchte gerne die freien Tage nutzen, um in den Urlaub zu fahren. Besonders zu dieser Zeit gibt es jedoch leider nach wie vor viele verantwortungslose Tierbesitzer, die ihre Haustiere beispielsweise an Raststätten aussetzen. Was RTL Nord darüber berichtet und was Jens van Yperen zu der Thematik sagt, können Sie hier nachschauen. | |
Erkältung beim Hund – Symptome und was Sie tun könnenDraußen ist es kalt und nass – gerade in der dunklen Jahreszeit ist die Gefahr sich eine Erkältung einzufangen besonders hoch. Doch nicht nur wir können an Husten und Schnupfen leiden. Auch unsere geliebten Vierbeiner können sich bei uns oder anderen anstecken. Wie Sie eine einfache Erkältung bei Ihrem Hund erkennen und beim Abklingen unterstützen können, erklären wir Ihnen hier. | |
Vorsicht! Was ist alles giftig für Hunde?Beim Thema Vergiftungen denken viele Hundehalter gleich an Giftköder. Doch nicht nur diese können beim Verzehr tödlich für unsere Hunde wirken. Es gibt Lebensmittel und andere Dinge, die auf den ersten Blick nicht giftig erscheinen, es trotzdem für unsere Lieblinge sind. Welche Dinge für unsere flauschigen Vierbeiner giftig sind, können Sie hier nachlesen. | |
Fellpflege beim Hund
Das Fell der Hunde braucht ebenso wie unsere Haare regelmäßige Pflege. Dabei ist das richtige Bürsten das A und O der Fellpflege. Warum das Bürsten so wichtig ist und was man dabei beachten sollte, können Sie hier nachlesen.
Darauf sollten Sie bei einer Hundebetreuung achtenOb Sie einen Kurztrip planen, mehrere Wochen im Urlaub sind oder tagsüber eine Betreuung für Ihren geliebten Vierbeiner benötigen, eine geeignete Hundebetreuung ist oftmals nicht so einfach zu finden. Wer nicht auf eine große Familie zurückgreifen kann, die im Notfall einspringen, ist auf externe Dienstleister angewiesen. Es gibt zwar viele Angebote, jedoch erkennt man manchmal nicht auf den ersten Blick, wie gut die Betreuung wirklich ist. Worauf Sie achten sollten, erklären wir Ihnen auf dieser Seite. | |
Worauf sollten Sie beim Hunde-Körbchen Kauf achten?Hunde sollten 18 – 20 Stunden am Tag schlafen oder sich zumindest ausruhen. Da ist ein passendes Hunde-Körbchen das A und O. Je gemütlicher das Bettchen für unsere Vierbeiner ist, desto besser. Worauf Sie hierbei achten sollten, können Sie hier nachlesen. | |
Welche Inhaltsstoffe befinden sich im Fertigfutter der Hunde?Dieser Frage gehen wir in diesem Artikel nach. Wir zeigen Ihnen, welche Inhaltsstoffe es gibt, welche für unsere Hunde notwendig sind und welche überflüssig und dementsprechend zu vermeiden sind. Außerdem klären wir über einige Mythen Rund um die Inhaltsstoffe des Trockenfutters unserer Vierbeiner auf. Den Artikel können Sie hier lesen. | |
Wie kann ich das Immunsystem meines Hundes stärken?Täglich setzt sich das Immunsystem unserer geliebten Vierbeiner mit unzähligen Keimen, Bakterien und Viren auseinander. Gerade wenn sich der Sommer als eher nass erweist, vermehren sich diese ungeliebten Krankheitserreger enorm. Daraus resultieren nicht selten Erkältungen und Magen-Darm-Infekte bei unseren Hunden. Wie Sie das Immunsystem Ihres Vierbeiners unterstützen, können Sie hier nachlesen. | |
Hunde-Eis ganz einfach selber machenGerade bei den Temperaturen im Sommer mögen auch unsere vierbeinigen Begleiter Abkühlung. Eine Möglichkeit unsere Hunde zu erfrischen, ist das Herstellen von Hunde-Eis. Wie man so ein Eis ganz einfach selbst machen kann, können Sie hier nachlesen. | |
Dörrfleisch für Hunde und Katzen selber machenHunde lieben getrocknetes Fleisch. Auch in den unterschiedlichen Zooläden gibt es diverse Varianten dieser natürlichen Leckerlis. Diese sind jedoch oftmals mit Zusatzstoffen versehen, um sie noch haltbarer zu machen, als sie ohnehin schon wären. Die Alternative heißt hier selber Fleisch trocknen. Wie das funktioniert, können Sie hier nachlesen. | |
Hund und Katze friedlich unter einem Dach?In der Natur leben Hunde und Katzen eher selten zusammen. Aber in den eigenen vier Wänden klappt dies bei vielen sehr gut, auch wenn beide Tiere sehr verschieden sind. Hunde sind schon von Natur aus Rudeltiere. Katzen stehen solchen Lebensgemeinschaften eher skeptisch gegenüber. Trotzdem ist dies durchaus möglich. Wie Sie Hund und Katze aneinander gewöhnen, was Sie beachten müssen und wie das Leben miteinander friedlich gestaltet werden kann, können Sie hier nachlesen. | |
Ab-in-den-Urlaub berichtet über unsAb-in-den-Urlaub berichtet über unser Tierhotel und über die Möglichkeiten Ihre vierbeinigen Lieblinge bei uns unter zu bringen, wenn Sie mal in den Urlaub fahren möchten. Hier können Sie den gesamten Artikel lesen | |
Rezeptideen für Ihren VierbeinerJeder Hund liebt sie und sie zu backen ist gar nicht so viel Aufwand, wie man meinen mag: leckere Hundekekse. Wir haben für Sie unsere liebsten Rezepte aufgeschrieben und hier online gestellt. Viel Spaß beim Backen! | |
SAT.1 Regional berichtet über unser rotes SofaAnlässlich des 20ten Geburtstags des roten Sofas berichtet SAT.1 Regional über uns: Tierhotel van Yperen: Rotes Sofa mit Hund und Katze feiert 20. Geburtstag. Den Beitrag können Sie sich hier anschauen. | |
Wie lang sollten Hundekrallen sein? Und wie schneide ich sie richtig?Die Krallen unserer Hunde haben eine wichtige Funktion: Sie sollen unseren Vierbeinern eine sichere Fortbewegung durch jegliches Gelände ermöglichen. Dafür ist die Hundekralle eine aus Horn gewachsene Hautstruktur, die sehr widerstandsfähig und hart ist. Da verwundert es auch nicht, dass zu lange Krallen unangenehm für den Hund sind. Wie Sie die Krallen Ihres Hundes richtig schneiden, können Sie hier nachlesen. | |
Wieviel Auslauf braucht mein Hund?Natürlich braucht jeder Hund Auslauf, doch wie oft und wieviel ist für den eigenen Hund das Idealmaß? Die Bedürfnisse unterschieden sich zwar je nach Rasse, doch gibt es einige Grundregeln, die immer beachtet werden sollten. Was genau Sie beachten müssen, können Sie hier nachlesen. | |
Panoramen von der BaustelleWir haben einige schöne Panoramen des aktuellen Standes der Baustelle aufgenommen und freuen uns Sie ihnen hier zeigen zu können. | |
Die neuen Unterkünfte nehmen langsam Form anDas gesamte Team Ihres Tierhotels arbeitete um Ostern herum wieder sehr fleißig auf der Baustelle. Was an dem Wochenende geschafft wurde, können Sie sich hier ansehen... | |
Neues von der Baustelle - HolzlieferungEs gibt wieder Neues von der Baustelle zu berichten. Endlich ist das Holz für den Aufbau der Unterkünfte da. Welche neuen Herausforderungen damit auf uns zugekommen sind, können Sie sich hier ansehen... | |
57 Paletten Steine für die neuen Unterkünfte57 Paletten Steine wurden heute (23.02.2016) geliefert. Die Steine sind für die neuen Unterkünfte in unserem Tier- und Hundehotel. Gucken Sie sich hier die Bilder zur Lieferung an... | |
Das Fundament der neuen Unterkünfte ist fast fertigUnd wieder geht es ein Stück voran. Nachdem die letzten Wochen durch Frost geprägt waren und weitere Baumaßnahmen auf dem neuen Stück Land behinderten, wurde jetzt am Fundament der neuen Unterkünfte Ihres Tierhotels weiter gearbeitet. Hier können Sie sich die neuesten Bilder angucken... | |
Der große Neubau schreitet voranBald ist es soweit: Der Neubau Ihres Tierhotels schreitet voran. Auf dem neuen Stück Land sind nach und nach die ersten Veränderungen erkennbar, die den Aufenthalt Ihres vierbeinigen Lieblings im Hundehotel während Ihres Urlaubs noch schöner machen werden. Hier können Sie sich die ersten Bilder angucken... | |
Frisch gebackene Weihnachtskekse für Ihren LieblingWir haben für die vierbeinigen Lieblinge unserer Kunden schmackhafte Weihnachtskekse mit frischem Bio-Rinderhackfleisch gebacken. Das Rezept finden Sie auch in unserer Rezeptsammlung. | |
Großer Neubau in 2014Wir haben ein Stück Land erworben und bauen das Tierhotel noch weiter aus ... | |
Das rote Sofa leuchtet wiederUnser rotes Sofa an der A7 wird derzeit vom Erbauer renoviert. Der über Neumünster hinaus bekannte Künstler Peter Schulz, der es im Jahr 1995 erbaut hat, ist dabei ein neues, frisches Lächeln den Tieren zu geben. Peter Schulz macht auch andere Arbeiten die Sie unter www.galerie-peterschultz.de einsehen können. Nach der Aufstellung gingen Bilder durch die deutsche und sogar englische Presse. | |
Kieler TiertageVom 06.11. bis zum 08.11.2009 fanden in Kiel die ersten Kieler Tiertage statt. Weit über 100 Austeller rund um das Thema Tier fanden in der Kieler Sparkassen Arena auf 2 Etagen Platz. Über ein großes Futterangebot, Betreuung und Ausbildung fanden Shows statt. Auch wir waren mit einem Stand vertreten. Die Stimmung der Besucher war alle 3 Tage gut und auch wir werden nächstes Jahr wieder in Kiel dabei sein. | |
Seltene GästeIn diesem Sommer wurden bei uns gerade ausgebrütete Hühnerküken zur Betreuung abgegeben. Die Pflege der Küken hat uns große Freude bereitet, zumal wir Küken noch nie in Pflege hatten und Frauchen nebst Ihren Kindern waren bei der Abholung ganz erstaunt, wie schnell sie gewachsen waren. | |
Neues LuftbildDiese Aufnahme zeigt die Tierpension aus luftiger Höhe. Deutlich zu erkennen ist die direkte Lage an der Autobahn A7. Zusätzlich zur guten Verkehrsanbindung liegt wir umgeben von weitläufigen Wiesen, Feldern und Bäumen mitten im Grünen. | |
Neue Kratzbäume im KatzenhausIm Katzenhaus haben wir neue Kletterbäume aufgebaut. Die kleinen Stubentiger können hier jetzt zusätzlich zu unseren Freiausläufen nach Herzenslust klettern, toben und erkunden.
| |