Tierhotel und Hundeschule



Hundeschulen AG e.V.



Wir sind behördlich anerkannte Sachverständige!

IHK Schleswig-Holstein



Gesunde Tiernahrung



Eine Alternative für das Barfen Ihres Hundes während des Aufenthalts in unserem Tierhotel bietet die Manufaktur für gesunde Tiernahrung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Josera Tierfutter



Lecker, qualitativ hochwertig und gesund: Wir füttern Josera und Bewi-Dog!

Für Feinschmecker



Leckere Hundekekse zum Selbermachen. In unserer Rezeptsammlung finden Sie garantiert auch etwas für Ihren vierbeinigen Liebling.

Kontakt



Tierhotel und Hundeschule
Jens van Yperen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Petersilienweg 14
24623 Brokenlande
Schleswig-Holstein
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Telefon: 04327 - 655
Fax: 04327 - 125 7
E-Mail:
info@hundehotel.de

Öffnungszeiten

Mo - So: 8:00 - 16:00 Uhr
Wir haben auch an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet.

Die Betreuung findet rund um die Uhr statt.

Betriebsferien 2023

Wir sind vom
02.06. bis 19.06.2023
in den Betriebsferien!

Tierhotel-TAXI



Keine Zeit oder kein Auto zur Verfügung? Nutzen Sie doch einfach unseren Abhol- und Bringservice!

Vermittlung



Neuer Hund in der Vermittlung! Milo sucht dringend ein neues Heim. Schauen Sie unter:

Treue Begleiter suchen ein neues zu Hause.

 

Kundenbriefe



Lesen Sie, was unsere Kunden schreiben...

Wetter Online

Darauf sollten Sie bei einer Hundebetreuung achten



Ob Sie einen Kurztrip planen, mehrere Wochen im Urlaub sind oder tagsüber eine Betreuung für Ihren geliebten Vierbeiner benötigen, eine geeignete Hundebetreuung ist oftmals nicht so einfach zu finden. Wer nicht auf eine große Familie zurückgreifen kann, die im Notfall einspringen, ist auf externe Dienstleister angewiesen. Es gibt zwar viele Angebote, jedoch erkennt man manchmal nicht auf den ersten Blick, wie gut die Betreuung wirklich ist.

Eine Tierpension kann eine tolle Möglichkeit dafür sein, Ihr Tier für ein paar Tage gut unterzubringen. Allerdings kann die Qualität der Tagesbetreuung sehr unterschiedlich sein. Wie Sie erkennen, dass es sich um ein seriöses Hunde- und Katzenhotel handelt, erklären wir Ihnen:

  • Sind genügend Pfleger vorhanden und was für eine Ausbildung haben diese?
    Prüfen Sie im Vorfeld, ob es genug Betreuer in der Pension gibt. Als Faustregel sollte sich ein Betreuer um ca. 10 Hunde kümmern, bei Katzen sind es im besten Fall um die 15 Tiere pro Pfleger. Wenn diese dann auch noch über eine Tierpfleger-Ausbildung verfügen, ist es noch besser.

  • Sind genug Auslaufflächen vorhanden?
    Hunde brauchen Bewegung und Auslauf. Deswegen sollten auf dem Grundstück genügend Auslaufflächen vorhanden sein. Achten Sie ebenfalls darauf, wo sich die Tierpension befindet. Befindet sie sich auf dem Land, sind auch genügen Spazierwege im Grünen für Ihren Vierbeiner vorhanden.

  • Sind Impfungen Voraussetzung?
    Auch die Art und Weise, wie das Tierhotel mit Impfungen umgeht, sagt etwas über die Qualität der Pension aus. Es sollten nämlich nur geimpfte Tiere aufgenommen werden. Werden Sie erst gar nicht nach dem Impfausweis gefragt, sollten Sie die Finder von dem Hundehotel lassen.

  • Ist ein Tierarzt regelmäßig vor Ort?
    Fragen Sie vor Ort nach, ob eine ärztliche Betreuung im Notfall gesichert werden kann. Arbeitet das Tierhotel eng mit einem Tierarzt zusammen, so können Sie davon ausgehen, dass Ihr Tier in guten Händen ist und die Pension auf alle Eventualitäten vorbereitet ist.

  • Wird auf Besonderheiten eingegangen?
    Es ist ebenfalls wichtig, dass Ihr Tier seinem Charakter entsprechend gepflegt wird. Handelt es sich um einen ungeselligen Hund, sollte dieser separat von anderen Tieren betreut werden. Braucht Ihr Vierbeiner eine besondere Fellpflege, so sollten Sie dies mit den Pflegern vereinbaren. Ebenso, wenn Ihr Hund Medikamente oder Ähnliches benötigt.

  • Dürfen Sie sich die Anlage vorab anschauen?
    Fragen Sie, ob Sie sich das Gelände anschauen dürfen, am besten ohne Termin. Bei so einem Vorbesuch können Sie auch die Kompetenz der Tierpfleger überprüfen. Sind die Pfleger aufgeschlossen, freundlich und auskunftsfreudig, so ist es ein sehr gutes Zeichen.