Tierhotel und Hundeschule



Hundeschulen AG e.V.



Wir sind behördlich anerkannte Sachverständige!

IHK Schleswig-Holstein



Gesunde Tiernahrung



Eine Alternative für das Barfen Ihres Hundes während des Aufenthalts in unserem Tierhotel bietet die Manufaktur für gesunde Tiernahrung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Josera Tierfutter



Lecker, qualitativ hochwertig und gesund: Wir füttern Josera und Bewi-Dog!

Für Feinschmecker



Leckere Hundekekse zum Selbermachen. In unserer Rezeptsammlung finden Sie garantiert auch etwas für Ihren vierbeinigen Liebling.

Kontakt



Tierhotel und Hundeschule
Jens van Yperen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Petersilienweg 14
24623 Brokenlande
Schleswig-Holstein
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Telefon: 04327 - 655
Fax: 04327 - 125 7
E-Mail:
info@hundehotel.de

Öffnungszeiten

Mo - So: 8:00 - 16:00 Uhr
Wir haben auch an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet.

Die Betreuung findet rund um die Uhr statt.

Betriebsferien 2023

Wir sind vom
02.06. bis 19.06.2023
in den Betriebsferien!

Tierhotel-TAXI



Keine Zeit oder kein Auto zur Verfügung? Nutzen Sie doch einfach unseren Abhol- und Bringservice!

Vermittlung



Neuer Hund in der Vermittlung! Milo sucht dringend ein neues Heim. Schauen Sie unter:

Treue Begleiter suchen ein neues zu Hause.

 

Kundenbriefe



Lesen Sie, was unsere Kunden schreiben...

Wetter Online

Hunde-Eis ganz einfach selber machen



Gerade bei den Temperaturen im Sommer mögen auch unsere vierbeinigen Begleiter Abkühlung. Eine Möglichkeit unsere Hunde zu erfrischen, ist das Herstellen von Hunde-Eis.  Egal ob es sich dabei um einen befüllten und gefrosteten Kong, um Eiswürfel aus Rinderbrühe, oder um selbsthergestelltes Hunde-Eis handelt, unsere Vierbeiner freuen sich bei heißen Temperaturen über all diese erfrischenden Leckereien. Doch wie stellt man Hunde-Eis selber her?

Es gibt viele verschiedene Rezepte zu finden und im Grunde kann man fast alles, was hundetauglich und einfrierbar ist, zum Herstellen von Hunde-Eis verwenden. Das Tierhotel stellt hier fünf verschiedene Rezepte vor, die je nach Geschmack und Vorlieben des Hundes abgewandelt werden können.

Wenn Sie ihrem vierbeinigen Liebling das Hunde-Eis geben, sollten Sie dies vorzugsweise im Garten oder auf dem Balkon machen, da es durch das Schmelzen des Eises zu einer kleinen Sauerei kommen kann. Außerdem sollte man dem Hund nicht zu viel Eis geben. Hunde-Eis ist nur eine kleine Abkühlung zwischendurch und keine vollständige Mahlzeit. Eine zu große Menge Eis kann zu Schmerzen und Entzündungen im Rachenbereich führen. Aus diesem Grund sollten Sie ihrem Vierbeiner immer nur kleinere Portionen geben.

Leberwurst-Eis:

  • 3 EL körniger Frischkäse
  • 1 kleinen Schuss Öl (z.B. Lachs-Öl)
  • 3 EL Leberwurst
  • Zubereitung: Vermengen Sie die Zutaten, füllen die Masse in kleine Formen
    (z.B. Eiswürfelform) und frieren Sie alles ein.

Erdnussbutter-Bananen-Eis:

  • 3 EL Naturjoghurt
  • 2 EL ungesalzene und ungesüßte Erdnussbutter
  • 2 EL pürierte Banane
  • Zubereitung: Vermengen Sie die Zutaten, füllen die Masse in kleine Formen
    (z.B. Eiswürfelform) und frieren Sie alles ein.

Fleischwurst-Leber-Eis:

  • 3 EL Quark
  • 3 EL klein geschnittene Fleischwurst
  • 2 EL pürierte Rinderleber
  • 1 kleinen Schuss Öl (z.B. Lachs-Öl)
  •  Zubereitung: Vermengen Sie die Zutaten, füllen die Masse in kleine Formen
    (z.B. Eiswürfelform) und frieren Sie alles ein.

Leckerli-Brühe-Eis:

  • Hühnerbrühe
  • Leckerlis nach Wahl (evtl. kleingeschnitten)
  • Zubereitung: Geben Sie die Leckerlis in kleine Formen (z.B. Eiswürfelform) und
    füllen Sie diese mit der Hühnerbrühe auf. Frieren Sie die Formen ein.

Haferflocken-Puten-Eis:

  • 3 EL körniger Frischkäse
  • 1 EL Haferflocken
  • 1 EL kleingeschnittenes und gekochtes Putenfleisch
  • Zubereitung: Vermengen Sie die Zutaten, füllen die Masse in kleine Formen
    (z.B. Eiswürfelform) und frieren Sie alles ein.