Tierhotel und Hundeschule



Hundeschulen AG e.V.



Wir sind behördlich anerkannte Sachverständige!

IHK Schleswig-Holstein



Gesunde Tiernahrung



Eine Alternative für das Barfen Ihres Hundes während des Aufenthalts in unserem Tierhotel bietet die Manufaktur für gesunde Tiernahrung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Josera Tierfutter



Lecker, qualitativ hochwertig und gesund: Wir füttern Josera und Bewi-Dog!

Für Feinschmecker



Leckere Hundekekse zum Selbermachen. In unserer Rezeptsammlung finden Sie garantiert auch etwas für Ihren vierbeinigen Liebling.

Kontakt



Tierhotel und Hundeschule
Jens van Yperen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Petersilienweg 14
24623 Brokenlande
Schleswig-Holstein
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Telefon: 04327 - 655
Fax: 04327 - 125 7
E-Mail:
info@hundehotel.de

Öffnungszeiten

Mo - So: 8:00 - 16:00 Uhr
Wir haben auch an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet.

Die Betreuung findet rund um die Uhr statt.

Betriebsferien 2023

Wir sind vom
02.06. bis 19.06.2023
in den Betriebsferien!

Tierhotel-TAXI



Keine Zeit oder kein Auto zur Verfügung? Nutzen Sie doch einfach unseren Abhol- und Bringservice!

Vermittlung



Neuer Hund in der Vermittlung! Milo sucht dringend ein neues Heim. Schauen Sie unter:

Treue Begleiter suchen ein neues zu Hause.

 

Kundenbriefe



Lesen Sie, was unsere Kunden schreiben...

Wetter Online

Hundespielzeug, das jeder selbst herstellen kann



In den Fachmärkten gibt es unendlich viele, verschiedene Hundespielzeuge – für alle Altersklassen, für jeden Hundetypen und für jedes Aktivitätsniveau. Doch warum sollten Sie viel Geld für diese meist nicht lange haltbaren Spielzeuge investieren? Basteln Sie doch einfach und kostengünstig selbst Spielzeug für verschiedene Beschäftigungen.

Wurfspielzeug
Mit Hilfe von alten Socken können Sie ganz einfach ein großartiges Wurfspielzeug herstellen. Die Socken können ruhig einige Löcher aufweisen oder auch nur einzeln vorhanden sein. Zusätzlich benötigen Sie reißfestes Band sowie eine Schere.
Nehmen Sie einige der Socken und knüllen diese zu einem Ball zusammen. Diesen Socken-Ball platzieren Sie dann in einer weiteren Socke im Zehenbereich. Anschließend ziehen Sie noch zwei zusätzliche Socken über die Socke mit dem Socken-Ball, um dem Spielzeug etwas mehr Stabilität zu verleihen.
Nehmen Sie das reißfeste Band und binden die Socken unterhalb des Balls fest ab und verknoten es, so dass es nicht wieder aufgehen kann. Nun schneiden Sie die Enden der drei Socken in jeweils 8 Streifen, die fast bis zum Socken-Ball reichen. Flechten Sie jeweils drei Streifen und knoten diese am Ende zusammen – und fertig ist Ihr Oktopus-Wurfspielzeug.

Schnüffelteppich
Einen Schnüffelteppich können Sie wunderbar einsetzen, um Ihren Hund mit Hilfe seiner Nase zu beschäftigen. Viele Hunde lieben es Spuren zu verfolgen und Dinge zu erschnüffeln. Um einen Schnüffelteppich günstig selbst herzustellen, benötigen Sie eine Spülbeckeneinlage mit Löchern, zwei Fleece-Decken (können auch gerne verschiedenfarbig sein), eine Schere und Leckerlis.
Schneiden Sie zuerst die Fleece-Decken in ca. 2-3 cm breite und ca. 10 cm lange Streifen. Diese Streifen fädeln Sie durch zwei benachbarte Löcher der Spülbeckeneinlage und verknoten sie. Pro Loch benötigen Sie in etwa einen bis drei dieser Stoffstreifen. Wenn Sie sich für zwei verschiedenfarbige Fleece-Decken entschieden haben, verwenden Sie die Farben abwechselnd.
Knüpfen Sie so viele Stoffstreifen um die Spülbeckeneinlage bis ein dichter und flauschiger Teppich entsteht. Um Ihren Vierbeiner zu beschäftigen, verstecken Sie anschließend einige Leckerlis in dem Teppich.

Fährte legen
Eine weniger aufwändige Methode, um die Nase Ihres Vierbeiners zu beschäftigen, ist das Legen einer Fährte. Hierfür brauchen Sie allerdings ein paar Tage, damit das Spiel wirklich funktionieren kann. Die Vorbereitung Ihrerseits ist jedoch glücklicherweise nicht so zeitaufwendig. Sie benötigen für das Fährtenspiel Bierdeckel, eine Tupperdose und die Lieblingsleckerlis Ihres Hundes. Legen Sie die Bierdeckel und die Leckerlis in die Tupperdose und verschließen Sie diese luftdicht. Nun müssen Sie die Tupperdose nur noch für einige Tage trocken lagern, damit sich die Bierdeckel mit dem leckeren Geruch vollsaugen können. Anschließend nutzen Sie die Bierdeckel in der Wohnung oder draußen, um eine Fährte zu einem Leckerli zu führen. Den Schwierigkeitsgrad können Sie vereinfachen, wenn Sie die Bierdeckel nah zueinander legen. Mit ein bisschen Übung kann Ihr Vierbeiner auch größere Abstände spielerisch erschnüffeln.

Zergelspielzeug
Kommen wir von den Schnüffelspielen noch zu einer anderen Art von Spielzeugen: den Zerrspielzeugen. Diese sind meist aus Stoff geknotet. Auch so einen Zergel können Sie einfach und kostengünstig herstellen. Im Grunde brauchen Sie dafür nur vier 8 cm breite und ca. 120 cm lange Stoffstreifen, beispielsweise aus Fleece (je nach Hundegröße können Sie auch kleinere Streifen verwenden – z. B. 8 cm x 80 cm).
Legen Sie die vier Streifen übereinander und befestigen Sie am Anfang einen Clip (wie Gefrierbeutel-Clips). Legen Sie die vier Streifen nun in Form eines Kreuzes auseinander – ein Streifen nach oben (rot), einen nach rechts (grün), einen nach unten (gelb) und einen nach links (blau). Das Knüpfen des Zergels klingt erst einmal komplizierter als es eigentlich ist. Wenn man den Dreh einmal raushat, geht es recht schnell.
Beginnen Sie mit dem linken Streifen (blau) und legen ihn mit einer Schlaufe über den oberen Streifen (rot). Dann nehmen Sie den oberen Streifen (rot) und legen ihn über den schon drüber gelegten linken Streifen (blau) und über den rechten Streifen (grün). Der rechte Stoffstreifen muss nun ebenfalls wieder über den oberen (rot) und den unteren Streifen (gelb) gelegt werden. Zum Abschluss legen Sie den unteren Streifen (gelb) über den rechten Streifen (grün) und ziehen ihn danach durch die erste entstandene Schlaufe (blau). Nun ziehen Sie an allen Enden, so dass ein Knoten entsteht.
Diesen Vorgang wiederholen Sie bis Sie an das Ende der Stoffstreifen angekommen sind. Nun müssen Sie nur noch den Clip lösen und fertig ist Ihr selbstgebastelter Zergel.