Tierhotel und Hundeschule



Hundeschulen AG e.V.



Wir sind behördlich anerkannte Sachverständige!

IHK Schleswig-Holstein



Gesunde Tiernahrung



Eine Alternative für das Barfen Ihres Hundes während des Aufenthalts in unserem Tierhotel bietet die Manufaktur für gesunde Tiernahrung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Josera Tierfutter



Lecker, qualitativ hochwertig und gesund: Wir füttern Josera und Bewi-Dog!

Für Feinschmecker



Leckere Hundekekse zum Selbermachen. In unserer Rezeptsammlung finden Sie garantiert auch etwas für Ihren vierbeinigen Liebling.

Kontakt



Tierhotel und Hundeschule
Jens van Yperen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Petersilienweg 14
24623 Brokenlande
Schleswig-Holstein
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Telefon: 04327 - 655
Fax: 04327 - 125 7
E-Mail:
info@hundehotel.de

Öffnungszeiten

Mo - So: 8:00 - 16:00 Uhr
Wir haben auch an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet.

Die Betreuung findet rund um die Uhr statt.

Betriebsferien 2023

Wir sind vom
02.06. bis 19.06.2023
in den Betriebsferien!

Tierhotel-TAXI



Keine Zeit oder kein Auto zur Verfügung? Nutzen Sie doch einfach unseren Abhol- und Bringservice!

Vermittlung



Neuer Hund in der Vermittlung! Milo sucht dringend ein neues Heim. Schauen Sie unter:

Treue Begleiter suchen ein neues zu Hause.

 

Kundenbriefe



Lesen Sie, was unsere Kunden schreiben...

Wetter Online

Sommeraktivitäten für den Hund



Der Sommer ist im vollen Gange und animiert zu Aktivitäten an der frischen Luft. Doch nicht nur wir Menschen genießen die warmen Temperaturen und den Sonnenschein. Auch unsere Fellnasen lieben die warme Jahreszeit. Jetzt denken vielleicht viele, dass man mit Hunden bei sonnigem Wetter nur schwimmen gehen kann. Weit gefehlt!

Sommer bedeutet auch Grillsaison. Hierbei fällt nicht nur ab und zu ein Stück Fleisch oder Wurst für uns Menschen ab, sondern oft „finden“ unsere Spürnasen natürlich rein zufällig ein Stückchen im grünen Gras. Um die angefutterten Pfunde wieder los zu werden, muss sich Ihre Vierbeiner nicht zwingend auf einen abgespeckten Ernährungsplan einstellen, denn sportliche Aktivitäten können gerade im Sommer sehr spielerisch draußen gestaltet werden. Das ist nicht nur gut für die Fettverbrennung, sondern macht unseren Hunden meist ganz nebenbei wahnsinnig viel Spaß. Fußball bietet sich beispielsweise an. Im eigenen Garten oder auf einer freien Wiese kann man so seine geliebte Fellnase zu etwas Bewegung animieren. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist für uns Menschen meist auch sehr unterhaltsam, wenn unsere Vierbeiner versuchen, den viel zu großen Ball ins Maul zu nehmen. Mit ein bisschen Übung klappt das Spiel dann aber immer besser. Übertreiben Sie es aber nicht und gönnen Sie Ihrem Hund genügend Pausen mit Abkühlung.

Abkühlung ist auch genau das richtige nach der spielerischen Sporteinheit. Es kann ein See sein, wobei Sie darauf achten sollten, ob das Baden von Hunden dort auch erlaubt ist. Das ist leider nicht immer der Fall. Wenn das Baden nicht erlaubt sein sollte oder kein See in der Nähe ist, bieten sich Planschbecken und Wasserschlauch für eine kurze Abkühlung an. Doch Vorsicht: nicht jeder Hund findet das kühle Nass angenehm. Oft können Sie Ihren Vierbeiner jedoch langsam an ein Bad oder eine Dusche gewöhnen. Wenn Sie beispielsweise einen Wasserschlauch für die Abkühlung nutzen möchten, beginnen Sie mit einem weichen Wasserstrahl die Pfoten Ihres Hundes vorsichtig abzuduschen. Wenn ihm das gefällt, können Sie langsam den Körper weiter hoch wandern.

An besonders warmen Tagen sollte man seinem geliebten Vierbeiner jedoch eine körperliche Auszeit gönnen. Denn Überhitzung kann vor allem an heißen Tagen bei unseren Hunden sehr schnell ein ernstes, gesundheitliches Problem werden. Damit sich Ihre Fellnase jedoch nicht langweilt, gibt es die Möglichkeit Denksport zu betreiben. Verstecken Sie beispielsweise Leckerlis und lassen Ihren Hund nach ihnen suchen. Das geht zum Beispiel sehr gut mit einem Leckerli-gefüllten Ball. Dabei muss sich Ihr Hund überlegen, wie er an die wohlschmeckende Belohnung herankommt.

Auch ausgedehnte frühmorgendliche Wanderungen sind gerade im Sommer eine gute Aktivität für Herrchen/Frauchen und Hund. Brechen Sie möglichst früh auf, wenn die Luft noch frisch und nicht so warm ist. Alternativ bieten sich auch Sonnenuntergangs-Spaziergänge an. Dabei bekommen Sie nicht nur Bewegung, sondern oftmals auch sehr schöne Sonnenauf- und oder Untergänge zu Gesicht.