Tierhotel und Hundeschule



Hundeschulen AG e.V.



Wir sind behördlich anerkannte Sachverständige!

IHK Schleswig-Holstein



Gesunde Tiernahrung



Eine Alternative für das Barfen Ihres Hundes während des Aufenthalts in unserem Tierhotel bietet die Manufaktur für gesunde Tiernahrung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Josera Tierfutter



Lecker, qualitativ hochwertig und gesund: Wir füttern Josera und Bewi-Dog!

Für Feinschmecker



Leckere Hundekekse zum Selbermachen. In unserer Rezeptsammlung finden Sie garantiert auch etwas für Ihren vierbeinigen Liebling.

Kontakt



Tierhotel und Hundeschule
Jens van Yperen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Petersilienweg 14
24623 Brokenlande
Schleswig-Holstein
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Telefon: 04327 - 655
Fax: 04327 - 125 7
E-Mail:
info@hundehotel.de

Öffnungszeiten

Mo - So: 8:00 - 16:00 Uhr
Wir haben auch an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet.

Die Betreuung findet rund um die Uhr statt.

Betriebsferien 2023

Wir sind vom
02.06. bis 19.06.2023
in den Betriebsferien!

Tierhotel-TAXI



Keine Zeit oder kein Auto zur Verfügung? Nutzen Sie doch einfach unseren Abhol- und Bringservice!

Vermittlung



Neuer Hund in der Vermittlung! Milo sucht dringend ein neues Heim. Schauen Sie unter:

Treue Begleiter suchen ein neues zu Hause.

 

Kundenbriefe



Lesen Sie, was unsere Kunden schreiben...

Wetter Online

Wir suchen ein neues zu Hause!

In regelmäßigen Abständen erreichen uns weitere Vermittlungsanfragen für Tiere in Not. Wenn Sie auf der Suche nach einem treuen Begleiter sind, zögern Sie nicht uns anzusprechen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

"Mario Lucky"



Geboren ca. April 2013
Schulterhöhe ca. 60 cm
männlich, kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt
Standort: Pension 24623 Brokenlande
Der Transport des Hundes wird von uns organisiert
Unverträglich mit Hunden und Katzen

Mario Lucky Auf der Suche nach seinem Glück
Mario Lucky wurde 2016 auf den Straßen Kroatiens gefunden und in das Tierheim Prijatelji gebracht. Damals war er in einer sehr schlechten Verfassung. Er erschien abgemagert und sein Fell besaß viele kahle Stellen. Trotz der widrigen Umstände war er dem Menschen immer zugewandt und stets freundlich. Mit ausreichend Futter und etwas Pflege erholte er sich schon bald.

Mario Lucky hatte 2022 das Glück, auf eine Pflegestelle in Deutschland zu reisen. Hier erwies er sich als echter Kuschelbär. Gegenüber seinen neuen Menschen auf Zeit war er sehr freundlich und aufgeschlossen. Er war von Beginn an stubenrein und hat auch das Treppensteigen schnell erlernt. Zudem konnte er bereits einige Zeit allein zu Hause bleiben. Leider hat sich auf der Pflegestelle herausgestellt, dass Mario Lucky keine Katzen mag und diesen nachjagt. Auch mit anderen Hunden ist er ebenfalls nicht kompatibel und präsentiert sich als Leinenpöbler. Das muss im neuen Zuhause unbedingt trainiert werden.

Aufgrund dieser Schwierigkeiten musste Mario seine Pflegestelle verlassen und in eine Pension umziehen, welche den menschenfreundlichen Rüden nun umsorgt und ihn nach kurzer Zeit bereits als sehr verschmusten und freundlichen Hund einschätzt. Leider versteht er sich auch hier überhaupt nicht mit anderen Hunden. Mario Lucky bringt viele tolle Eigenschaften mit. An diesen Baustellen kann mit konsequenter sowie liebevoller Erziehung und der Hilfe einer Hundeschule gearbeitet werden. Erfüllst du unserem “Lucky” seinen größten Traum und gibst ihm ein Zuhause für immer?

"Lenny"



Lenny ist ein kleiner bis mittelgroßer Mischling aus Rumänien. Er ist kastriert und gesund.

Lenny ist ein lustiger, verschmuster, liebevoller kleiner Kerl. Er braucht neben einem liebevollen Zuhause vor allem souveräne Menschen die ihn klar, konsequent und sicher führen. Er neigt dazu skeptisch fremden Menschen gegenüber zu sein und wachsam sein Zuhause zu beschützen. Lenny möchte gerne gefallen und arbeitet konzentriert mit. Er ist kein Hund der einfach nebenbei mitläuft, er ist intelligent und braucht entsprechend nicht nur körperliche sondern auch geistige Auslastung, die natürlich nicht überfordern darf.

Lenny hat keine Probleme mit dem Autofahren und liebt es Stöcker aus dem flachen Ufer zu „retten“. Lenny ist verträglich mit anderen Hündinnen, bei Rüden entscheidet die Sympathie. 

Lenny ist kein Hund für Ersthundebesitzer, er braucht Menschen zu denen er Vertrauen aufbauen kann und bei denen er sich so sicher fühlt, dass er es schafft die Kontrolle abzugeben. Denn Lenny ist ein kleiner Kontrollfreak und Erbsenzähler. Sobald er das Gefühl hat, und das kommt schnell, dass er die Situationen kontrollieren muss, dann tut er dies ohne Wenn und Aber- fühlt sich aber nicht wohl damit und ist dann sichtlich überfordert mit vielen Dingen.

Wir trennen uns nur schweren Herzens von ihm und suchen daher die passenden Menschen, die ihn aufnehmen und sich voll und ganz für ihn entscheiden.

"Samu"



Samu kam im Juli 2021 von Kroatien nach Deutschland. Er durfte zu einer lieben Familie mit 2 erwachsenen Söhnen ziehen. Leider hat sich nun eine Situation ergeben, dass Samu seine Familie verlassen muss und so suchen wir ein neues Zuhause, bestenfalls bei weiblichen Personen.

Hier ein verkürzter Text seiner derzeitigen Familie:
Draußen ist er super. Samu entfernt sich nicht sehr beim Spaziergang, bleibt in der Nähe, ist abrufbar und kommt mich sogar abholen, wenn ich mal irgendwo mit jemandem rede. Kein Jagdtrieb bis jetzt, Hundekontakte verlaufen gut, er ist friedlich und gut sozialisiert, hat keine Probleme mit anderen Hunden. Selbst bei lästigen Hunden, die ihm sofort zu nahe kommen für seinen Geschmack, bleibt er defensiv, legt höchstens die Ohren an. Einmal hat er auch - zu Recht - die Zähne gefletscht, aber das war es auch schon. Er spielt mit Hunden die erkennt, er ist sehr aktiv und braucht die körperliche Auslastung auf den Spaziergängen in der Natur. Laufen nur an der Leine reicht ihm als Auslastung nicht. Drinnen: Samu ist sehr wachsam, d.h. er meldet alles, was ihm unbekannt oder gefährlich erscheint.

Mit mir (vermutlich mit Frauen wohl allgemein) hat er ein starkes Band aufgebaut, folgt mir viel und legt sich immer in dem Zimmer hin, in dem ich gerade bin. Er kann aber auch aufdem Hundebett so tief schlafen, dass er mir nicht folgt. Er macht nichts kaputt.
Besuch und Männer sind ein großes Problem. Bei Besuch (der Trigger ist das Schellen) schaukelt er sich beim Bellen immer höher und wirkt auf jeglichen Besuch so aggressiv, dassdie Leute Angst haben und mich häufig gebeten haben, ihn anzuleinen. Die Hausleine ist hierauch eine große Hilfe, da er dann meistens runterfährt und später auch auf seinem Hundebett schläft. Generell bleibt er aber bei Besuch eher unruhig.

Wenn Sie Interesse an Samu haben, finden Sie unter diesem Link weitere Informationen.

Wir haben bereits ein neues Zuhause gefunden!

Hier finden Sie die Tiere, die bereits ein neues Zuhause gefunden haben. Wir freuen uns und wünschen ihnen und ihren neuen Familien alles erdenklich Gute!

"Milo" (vermittelt)



Milo ist laut Pass ein Boxer-Labrador Mischling. Die Besitzerin geht davon aus, dass dort ein Malinois mitmischt.
Geboren wurde Milo am 05.10.2021. Kastriert ist er noch nicht.

Milo ist ein sehr agiler Hund, der einen Menschen braucht, der ihm Sicherheit gibt.
Milo ist sehr gelehrig und hört sehr gut auf die Grundkommandos. Katzen sollten jedoch nicht bei ihm zuhause leben.

"Ben" (vermittelt)



Bens Besitzer schreiben:
Wir müssen uns leider aus gesundheitlichen Gründen von unserem Hund Ben trennen und suchen auf diesem Wege ein neues Zuhause für ihn. Aufgrund der Erkrankung können wir ihm in seiem jungen Alter einfach nicht mehr gerecht werden, da er ein aktiver Hund ist.
Ben ist ein Labrador-Weimaraner-Mix (Labmaraner) und wurde am 22.07.21 geboren.
Wir haben ihn mit 3 Monaten als Welpe bekommen und seitdem lebt er bei uns in einem Haus mit Garten. Ben hat eine Schulterhöhe von 60 cm und wiegt 32 kg.
Er hat die Hundeschule besucht und beherrscht die gängigen Grundkomandos. Auch der Freilauf mit Rückruf funkioniert. Ben besitzt einen EU Heimtierausweis ist gechipt, geimpft, entwurmt und bis jetzt nicht kastriert. Ansonsten ist er kerngesund.
Wir wünschen uns für Ben eine aktive Fanilie, die Spaß hat mit ihm viel in der Natur zu sein. Er liebt es zu Laufen, Ball zu Spielen und im Sommer zu Schwimmen. Er braucht natürlich auch Familienanschluss. Er ist es gewohnt mit dabei zu sein, im Wohnzimmer zu Liegen und er liebt seine Streicheneinheiten. Er kann aber auch ein paar Stunden alleine zu Hause bleiben.

Schäferhundrüde "Gringo" (vermittelt)



Gringo ist ein 9 jähriger Schäferhundrüde, der von seinem Besitzer scheinbar nicht mehr gewollt war. So kam der freundliche Rüde zum Tierschutz.
Gringo ist total fit und genießt lange Spaziergänge. Er kennt den Umgang mit anderen Hunden, sollte natürlich aber nur unter Aufsicht mit anderen Hunden zusammengebracht werden.

Gringo wünscht sich ein neues, ebenerdiges Zuhause in einer liebevollen Familie. Wer gibt ihm ein neues Zuhause?

Huskyhündin "Misa" (vermittelt)



Ich heiße Misa, bin eine 11jährige Huskyhündin und suche ein neues Zuhause. Ich bin folgsam und lieb und mag lange Spaziergänge. Ich bin nicht gerne alleine, fahre aber gerne im Auto mit und warte geduldig auf der Rückbank, während mein Herrchen oder Frauchen einkauft. Über ein Plätzchen im Garten würde ich mich auch freuen. Wer möchte mich gerne kennen- und liebenlernen?

Hinweis:
Schäferhund "Gringo", der auch auf dem Bild zu sehen ist, ist ebenfalls zu vermitteln.

 

"Maggie" (vermittelt)



Das hier ist die 7 (im November schon 8) jährige Maggie, ein Border-Collie-Labrador Mischling. Sie hat ein eigensinniges, abenteuerlustiges, lernfreudiges und emphatisches Wesen. Schulterhöhe ist ca. 60cm. Bei Frauen egal ob bekannt oder unbekannt ist sie freundlich und verhält sich liebevoll, freundlich und neugierig. Gegenüber Männern ist sie etwas zurückhaltender, aber ebenfalls lieb. Sie versteht sich mit Kindern. Gegenüber Katzen verhält sich sich verspielt. Maggie ist gechipt, geimpft (grundimunisiert) und sterilisiert. Gegenüber anderen Hunden verhält sie sich mal verspielt und mal ängstlich/angespannt. Sie beherrscht ein Maß an Grundgehorsam. Zuhause hört sie super. Ich muss sie aufgrund von privaten Veränderungen und Krankheit leider in ein neues zuhause geben. Sie braucht jemanden, der ihr Ruhe und Sicherheit vermitteln, sie genügend geistig und körperlich regelmäßig auslastet und ausreichend Zeit für sie hat. Maggie ist KEIN Anfängerhund! 

Schutzgebühr sind 300,- Ihr Zubehör ist ebenfalls dabei.   

Allergien/Krankheiten: Getreideunverträglichkeit, ihre Schultern sind leicht geschwächt, sie knickt beim starken Laufen/Spielen schnell um - benötigt daher ab und zu Dehnübungen. 

Probleme: Je nachdem wie sich ihr Herrchen/Frauchen benimmt/fühlt, ist sie entweder beim Gassi gehen ruhig und ausgeglichen oder ängstlich und angespannt. Hängt auch davon ab, wie ausgelastet sie ist. Bei vielen Eindrücken und Ablenkungen, wenn man mit ihr draußen Gassi geht, ist ihr Gehorsam schwach. Ihr natürlicher Trieb: Riechen ist stark ausgeprägt. Sie beherrscht draußen keine Frustrationstoleranz.

"Usguard" & "Angel" (vermittelt)



Usguard und Angel sind Kaukasische Owtscharka/Leonberger Mixe, geb. 03/2018. Ihr Besitzer schreibt über sie:

Usguard und Angel sind Geschwister. Im Haus bemerkt man sie kaum, Sie sind einfach nur glücklich dabei sein zu dürfen und legen sich still ab. Zu den beiden Hunden lebten auch noch 3 Katzen mit im Haus, womit sie ebenso rücksichtsvoll umgegangen sind. Da 2 Katzen aufgrund ihres Alters, in den letzten Jahren über die Regenbogenbrücke gehen mussten, ist heute nur noch eine Katze übrig, die von beiden Hunden liebevoll umsorgt wird (Ohren putzen, morgendliche Begrüßung und auf sie aufpassen).

Da ich von Anfang an ein verlässlicher Partner für die beiden bin, sehen sie sich auch nicht gezwungen ständig zu bellen, da sie wissen, dass ich „alles im Griff habe“. Sie sind außer sich vor Freude wenn die Enkel (1-8 Jahre alt) kommen und sind, bis auf die stürmische Begrüßung, sehr rücksichtsvoll im Umgang mit Kindern. Auch Besuch wird mit Freude empfangen und sie sind auch hier glücklich, wenn sie dann dabei sind (was sie immer sind). Wird es den beiden zu viel an Trubel, legen sie sich etwas abseits und ruhen.

Steht Essen auf dem Tisch, kann ich beruhigt den Raum verlassen. Sie gehen nicht dran. Auch habe ich keine „überdrehten Kommandos“ für die Beiden.
Ich rede von Anfang an normal mit ihnen, was sie sehr gut verstehen. Haben sie vor sich mal zu behaupten, sagen ich einfach „lass es“ und es bleibt ruhig.
Ein einfaches „nein“, „zurück“, „ablegen“ sind ihre täglichen Regeln, die sie verstehen und ganz toll einhalten. Weder „lautes Brüllen“ noch „Gewalt“ oder „Schmerz“, was sowieso der falsche Ansatz ist (!!!) mussten sie bei mir erfahren und sind ihnen somit gänzlich fremd. Sie haben nur liebevolle Konsequenz und maximal kurzes Ignorieren (was schon die Höchststrafe für die 2 ist) kennen- und verstehen gelernt, was sie zu diesen wundervollen Hundepartnern gemacht hat, die sie jetzt sind.

Usguard ist fast schon ein Clown. Es ist sehr tollerant, kaspert und spielt gerne herum und hat den sprichwörtlichen „Schalk“ im Nacken. So bringt er zur Begrüßung immer ein Geschenk, was er gerade in der Nähe findet. Das kann ein Stück Holz sein, einen Schuh (den er nur trägt und nie kaputt macht) und am glücklichsten macht ihn sein Schnuffeltuch, was er extra dafür bekommen hat und er dann bei jeder Begrüßung, auch am Morgen, stolz präsentiert. Er kommt selbstständig zum Kuscheln, legt sich dann an einen an und hebt die Pfote, damit der Bauch auch etwas abbekommt. Sein Interesse für andere Hunde ist zu 98% immer freundlich. Er bellt wenig und zeigt sehr selten mal Aggressionen. Nerven andere Hunde ihn, dann geht er einfach. Beim Gassigehen nimmt er selten Notiz von anderen Hunden.

Angel ist eine „Kuschelmaus“. Sie braucht ganz viel Zuwendung und Liebe. Bekommt sie dies nicht selbstständig, fordert sie es nicht ein sondern zieht sich (fast traurig) zurück. Im Haus ist sie sehr devot und möchte nichts „falsch machen“. Dann liegt sie still, mag sich kaum bewegen weil sie einfach nur froh ist dabei zu sein. Möchte sie sich umlagern, fragt sie es oft vorher ab. Ich habe nie mit ihr geschimpft, dennoch macht sie den Eindruck sie hätte oft dafür Ärger bekommen!?! Im Garten tobt sie vorsichtig und „foppt“ Usguard gerne, indem sie ihn ausschimpft wenn er etwas macht wo sie meint, dass er das nicht soll (am Zaun einen anderen Hund begrüßen oder mal ins Beet hineinstapfen), dann versucht sie ihn an der Rute wegzuziehen, was Usguard mit herum flitzen quittiert. Sie hat von Beiden die Aufgabe übernommen aufzupassen. Das bedeutet aber nicht, das sie ständig und grundlos bellt. Sie nimmt den „Job“ einfach nur ernster. Beim Gassigehen ist sie fröhlich, hat aber einige Hunde die sie doof findet, was mit kurzem Bellen zum Ausdruck gebracht wird. Ein/Zwei sind dabei, wo sie dann auch gerne hinmöchte um ihnen „Bescheid“ zu geben. Das ist aber auch genauso schnell wieder vorbei. Man muss einfach ihren Individualabstand respektieren und alles ist entspannt.

Da ich beiden täglich einen Brustknochen gebe haben sie auffalend tolle, saubere Zähne und einen gesunden Stuhlgang (keine Probleme mit der Analdrüse). Sie lieben Autofahren und Ausflüge über Feldwege, wo man weit gucken kann oder auch mal vorne an im Getreide- oder Maisfeld einen Abstecher machen kann. Bei einer Pause liegen sie dann glücklich neben mir und beobachten das Treiben in der Ferne. Sind sie alleine arrangieren sie sich damit und machen keinen Blödsinn, indem sie aus Langerweile vielleicht Dinge zerstören. Man merkt ihnen auch an, wenn sie gerade geistig erschöpft sind. Dann zeigen sie deutlich, dass sie jetzt in einer ruhigen Ecke (drinnen) schlafen wollen und werden dann nicht übellaunig.

Leider bin ich alleine und schwer chronisch krank, weshalb ich mich zu dem schweren Schritt, auch und vor allem im Sinne der beiden Hunde entschieden habe. Ich habe es 2 Jahre unter meinen gesundheitlich schwierigen Bedingungen weiter versucht, stoße aber jetzt an meine absolute Grenze!

Die Beiden sind keine typisch „sturen“ Herdi‘s. Das liegt vor allem daran, weil sie von Anfang an, gemeinsam tief im Familienverband integriert sind und mit der Familie im Haus leben. Diese Integration innerhalb der Familie ist auch Bedingung für das neue Zuhause! Eine getrennte Abgabe wäre möglich.

"Juri" (vermittelt)



Juri ist ein 3 jähriger reinrassiger Kaukasischer Owtscharka.Leider kann ihm sein Herrchen krankheitsbedingt nicht mehr gerecht werden, so dass er nun eine neue Familie sucht. Kaukasen sind Herdenschutzhunde und von Natur aus gemütlich aber explosiv. Sie brauchen neben ausgiebigen Spaziergängen möglichst ein eingezäuntes Grundstück, auf das sie Acht geben können.

Juri kennt und liebt Kinder (6,8 und 10) und wird aufmerksam, wenn sich diese für seinen Geschmack „zu weit von der Herde“ entfernen und bleibt in ihrer Nähe. Er ist aber auch problemlos allein. Katzen mag er nicht!Er hat einen natürlichen Jagdtrieb, der aber aufgrund seiner Eigenschaften als Herdenschutzhund nicht übermäßig ausgeprägt ist.

Juri geht zuverlässig bei Fuß und hört auf die gängigen Kommandos (Sitz, Platz, Bleib, Handzeichen „rechts-links“). Anderen Hunden gegenüber zeigt er sich verspielt, aufgeschlossen und freundlich.

"Lucy" (vermittelt)


Lucys jetzige Besitzerin schreibt:
Lucy ist am 05.07.2018 geboren und mit 10 Wochen bei mir eingezogen. Sie hatte sich gut bei mir eingelebt und hat schnell sozialen Kontakt mit anderen Hunden und Menschen aufbauen können. Die Kleine hat ziemlich schnell die Grundkommandos, sitz, platz, bleib und warten, gelernt. Außerdem habe ich mit ihr sehr an der Impulskontrolle gearbeitet, die ohne Ablenkung super funktioniert, ansonsten teilweise. Lucy meistert Kopftraining ohne Probleme und hat viel Spass dabei, da ja auch als Belohnung ein Leckerlie zu erwarten ist. Apportieren mit Stock und Spielzeug findet sie prima, aber nicht ohne Ende. Die Leinenführung ist teilweise noch schwierig aber durch Übung bestimmt noch zu verbessern.
Lucy hat ein liebes, verschmustes und temperamentvolles Wesen mit dem typischen Beagle Dickkopf, den sie gerne immer wieder zeigt. Somit stets für eine Herausforderung sorgt.
Begegnungen mit Hunden auf der Hundewiese sind kein Problem… großen Hunde geht sie aber gerne aus dem Weg. Auf Spaziergänge an der Leine reagiert Lucy sehr unterschiedlich, aber nie aggressiv. Da sie sich gerne draußen lautstark bemerkbar macht, habe ich dort den Kontakt zu kleinen Kindern reduziert. Mit größeren Kindern hat sie kein Problem. Katzen kennt Lucy aus der Nachbarschaft, sind aber nicht ihre Freunde.
Menschen gegenüber ist  sie aufgeschlossen, besonders männlichen Personen. Menschenansammlungen z.B. Einkaufsstraße, bedeuten für sie Stress, das sie auch durch bellen unterstreicht. Mit dem Auto kann man mit ihr gut unterwegs sein, und wenn Termine anstehen, bei denen Lucy nicht dabei sein kann, bleibt sie ohne Probleme alleine zu Hause.
Lucy ist kastriert und gechipt. Mit 6 Monaten wurde bei einer Kontrolluntersuchung ein angeborener grauer Star am rechten Auge diagnostiziert, der sie aber in keiner Weise behindert, da das linke Auge die fehlende Sehkraft kompensiert. Ihr Sichtfeld ist aber auf der rechten Kopfseite nicht vorhanden. Regelmäßige Kontrolle des Augendrucks sollte stattfinden. Ansonsten ist Lucy kerngesund und voller Tatendrank, der mich aber immer mehr überfordert. Darum wünsche ich mir für die Kleine eine neue Familie, die genügend Zeit, Liebe, Hundeerfahrung und Geduld aufbringen und die ihren Bedürfnissen gerecht werden kann. Als 2. Hund könnte ich mir Lucy auch gut vorstellen, wenn der Hund in etwa ihre Größe hat.
Ich glaube, dass sich Lucy in einem ruhigen Umfeld, lieber auf dem Land als in der Stadt, wohl fühlen könnte.

"Milo" (vermittelt)



Milo ist im Januar 2021 geboren. Wegen unglücklicher Umstände braucht Milo ein neues Zuhause.

Er ist sehr lieb! Mag alle Menschen und Hunde. Er spielt für sein Leben gerne und nimmt nie etwas übel. Er ist überschwänglich und ungestüm. Er braucht dementsprechend noch Erziehung, was er aber sehr gerne lernen würde.

Labradoodle-Hündin "Carly" (vermittelt)


Mein Name ist Carly, geboren am 17.01.2020, also bin ich noch ein Junghund.  Meine Mutter ist eine silberfarbige Labradorhündin, Vater ein beiger Königspudel, in der Linie F1. Meine Schulterhöhe beträgt 58 cm und ich wiege ca. 26 kg.

Ich bin sehr verspielt, voller Liebe und Freundlichkeit, komme mit allen anderen Hunderassen sehr gut aus. Ich bin an allem und jedem interessiert und weiß genau was ich will. Gerne mache ich lange Spaziergänge, bei denen ich mich auch richtig verausgaben kann. Ich möchte meiner Intelligenz entsprechend gefordert werden.

Meine jetzigen Herrchen sind leider zu alt für mich, und ich überfordere sie. Deswegen suchen sie jetzt liebevolle Menschen, die sich in Zukunft um mich kümmern möchten. Weitere Informationen gibt es in der Tierhotel-Hundeschule Jens van Yperen in Großenaspe, Tel.: 04327-655.

"Maxi" (vermittelt)


Maxi ist ein nicht kastrierter 6 Jahre alter Golden Retriever. Er lebte bis vor kurzem allein mit seiner 82 jährigen Besitzerin in einem Haus mit Garten.

Er begegnet fremden Menschen, Hunden etc. auf Gassirunden relativ freundlich, allerdings konnte er in seinem Zuhause keinerlei soziale Erfahrungen sammeln. Seine Besitzerin war die einzige Bezugsperson für ihn. Aufgrund ihrer Unsicherheit im Umgang mit einem großen Hund wie Maxi unterband sein Frauchen auch jeden Umgang mit Mensch und Tier.

 

Leider hatte seine Besitzerin auch weder die Kraft noch das Wissen Maxi dahingehend Regeln für ein entspanntes Mensch-Hunde-Leben mitzugeben, sodass Maxi noch sehr viel lernen muss. Er kennt keine Grundkommandos, zieht an der Leine, hat keinen Respekt vor Menschen und besteigt diese teils sehr penetrant. Dies tut er nicht aus Bosheit. Er hat einfach leider nie gelernt, dass seine Besitzerin ihn souverän durchs Leben führt, sodass Maxi diese Aufgabe übernommen hat.

 

Mit Maxi wurde nur spanisch gesprochen, da seine Besitzerin viele Jahre in Spanien lebte. Maxi braucht klare Regeln und Strukturen und eine souveränen Umgang. Kinder und andere Haustiere sollten nicht mit im Haushalt leben. Er ist stubenrein und kann für ein paar Stunden alleine bleiben.

 

Er wäre in den richtigen Händen ein toller Begleiter! Sein Frauchen meinte es mit Sicherheit gut, machte aber nahezu alles falsch und wollte sich nicht helfen lassen. Sie war mit Maxi maßlos überfordert. Da sie nun aufgrund ihres Alters und eines Unfalls nicht mehr in der Lage ist Maxi bei sich zu haben, möchten wir als Nachbarn helfen für Maxi ein neues, liebevolles Zuhause zu finden. Bei uns kann er leider nicht einziehen, da wir selber 3 große Hunde und Enkelkinder im Haus haben. Da seine Besitzerin schon meinte ihn einschläfern zu lassen, haben wir uns der Sache angenommen.

 

Die Besitzerin hat keine Familie oder Freunde, die sich kümmern könnten. Aktuell befindet sich Maxi in der Tierpension in Brokenlande. Die Pfleger*innen dort kennen ihn von klein an und beschreiben ihn als "verzogenes Kleinkind". Maxi lebt in Neumünster in Schleswig-Holstein und wir würden uns freuen ein Zuhause zu finden, weil er wirklich eine Chance verdient hat, zu zeigen, was für ein toller Hund er eigentlich sein kann.

"Minka" (vermittelt)

Minka wurde im Februar 2011 geboren, ist gechipt und geimpft. Sie ist eine sehr umgängliche, liebe und verschmuste Katze. In ihrem bisherigen Zuhause lebte Minka mit zwei Hunden zusammen und vertrug sich gut mit ihnen. Minka ist eine Freigängerkatze und sollte im Idealfall auch im neuen Zuhause die Möglichkeit haben draußen frei laufen zu dürfen.


"Cicetto" (vermittelt)


Cicetto und sein Frauchen waren ein gut eingespieltes Team, doch eine berufliche, unumgängliche Veränderung zwang sein Frauchen, über uns ein neues Zuhause für Cicetto zu suchen.

Es gelang uns auch auf den letzten Drücker einen schönen Platz für Cicetto zu finden. Dass es einiges an Erziehungsarbeit draußen gab, schreckte die Familie nicht ab, ist Cicetto doch ein ganz charmanter Hund in den eigenen vier Wänden. Doch leider kam es nach den ersten guten Wochen mit der Ersthündin zu ernsthaften Auseinandersetzungen. Beide Hunde beanspruchten für sich, die Nummer eins zu sein. Ein Hundetrainer wurde hinzugezogen, aber die Chemie zwischen den beiden Hunden wurde nicht mehr besser. Nun ist Cicetto bei uns im Tierhotel untergebracht. Dieses kennt er von früher und er ist hier ein absolut unauffälliger Hund.  

Wir suchen für Cicetto zwingend souveräne Menschen mit Hundeerfahrung, aber ohne weiteren Hund. Auch nehmen wir an, dass in Cicetto mehr Herdenschutzhundanteil steckt als gedacht. Daher wäre ein großes eingezäuntes Grundstück wichtig für ihn.

"Donnie" (vermittelt)


Don Giovanni oder Rufname Donnie wurde am 07.12.2016 draußen aufgefunden. Donnie ist ein männliches Zwergkaninchen und wurde im Januar 2017 kastriert. Vermutlich ist er 4 bis 5 Jahre alt. Nachdem er von seiner Pflegefamilie gesund gepflegt wurde, sucht er jetzt ein liebevolles, geregeltes Zuhause, in dem er weder Spielzeug noch Ersatzstofftier ist. Donnie braucht Gesellschaft und einen sicheren Platz zum Altwerden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an K.Schulz per Telefon: 040-98762924 oder per E-Mail: respekt-vor-leben@arcor.de.

"Snoopy" (vermittelt)


Das Tierheim Henstedt-Ulzburg hat uns um Mithilfe gebeten bei der Vermittlung von Snoopy.

Sie schreiben über ihn:
Snoopy kam als Einjähriger mit einem gebrochenem Oberschenkel aus Rumänien. Wir hatten ihn im Tierheim aufgenommen, operiert und dann die Physiotherapie absolviert. Zu dem Zeitpunkt wurde er vermittelt. Nun haben die Besitzer keine Haltungsmöglichkeiten mehr und wir suchen ein neues Zuhause für den kleinen Snoopy. Er ist wie die meisten ehemaligen Strassenhunde sehr eigen, was sein Futter angeht. Dieses möchte er nicht gerne teilen. Ansonsten ist Snoopy ein netter, gut erzogener junger Hund, der natürlich auch seine Ecken und Kanten hat. Katzen kennt er auch.
Snoopy hat über die Jahre eine Stereotypie (Verhaltensstörung) entwickelt: In bestimmten Momenten jagt er seinen eigenen Schwanz. Er ist dann vollkommen weg getreten, kommt man ihm dann zu nahe, beißt er auch mal zu. Erste Trainingserfolge hatten wir unter Anleitung der Hundetrainerin: unterbricht man diese Stereotypie, dann bessert sich sein Verhalten zusehens. Für 3 Wochen war er in einer Pflegestelle bei einer Mitarbeiterin. Diese hat so konsequent an seinem Verhalten gearbeitet, dass Snoopy inzwischen fast gar nicht mehr sein stereotypisches Verhalten zeigt und er somit auch nicht mehr beißt. Wer bereit ist, dieses relativ einfache Trainingsprogramm konsequent weiter zu führen, bekommt einen tollen Kumpel fürs Leben!

Für weitere Infos kontaktieren Sie das Tierheim über diese Webseite:
http://www.tierheim-westerwohld.de

"Prinz Leopold" (vermittelt)


Prinz Leopold wurde im Januar 2011 geboren. Er ist ein nicht kastrierter anschmiegsamer Mischlings-Rüde, der sowohl Kinder, als auch andere Hunde und laut Herrchen sogar Katzen mag. Prinz Leopolds Herrchen kann ihn leider nicht mehr halten, da er mittlerweile in einem Heim untergekommen ist. Zur Zeit ist er deswegen bei uns untergebracht. Hier spielt er sehr gerne mit anderen Hündinnen im Auslauf und zeigt sich, auch an der Leine, sehr umgänglich. Beim Füttern ist er jedoch etwas wählerisch, weswegen er zur Zeit auch unter seinem Idealgewicht liegt.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns im Tierhotel. Während der Öffnungszeiten können Sie auch vorbeischauen und Prinz Leopold kennenlernen.

"Arthos" (vermittelt)

Arthos ist ein kastrierter Mops-Rüde, der am liebsten in eine Familie möchte. Arthos Nase wurde operiert, damit er besser Luft bekommt und nicht so röchelt. Arthos wird im September 3 Jahre alt. Er ist ein wirklich lieber und umgänglicher Familienhund.


"Basty" (vermittelt)

Basty ist ein Tibet Terrier (geb. Januar 2004/kastriert), der mit seinen 11 Jahren noch sehr fit ist. Aufgrund einer schweren Erkrankung seines Frauchens, suchen wir für Basty dringend ein neues, liebevolles Zuhause. Basty ist sehr lebensfroh und aufgeweckt, er spielt für sein Leben gern mit Bällen und Stöckern. Basty liebt Beschäftigung und Aufmerksamkeit, weil er ein schlaues Kerlchen ist und gefordert werden möchte. Er mag keine Motorräder und große laute Fahrzeuge. Basty ist eher etwas ängstlich und braucht Menschen um sich herum, denen er vertrauen kann. Insgesamt ist Basty ein liebenswerter Weggefährte, der gehorcht und für jede Streicheleinheit dankbar ist. Am liebsten mag Basty es, wenn immer jemand da ist, er kann aber auch durchaus auch ein paar Stunden alleine zu Hause sein. Basty fährt gerne Auto.


"Boss" (vermittelt)

Boss wird im April sieben und ist ein absolut familien- und kinderlieber Hund. Er liebt es zu kuscheln und vor dem Kamin zu liegen. Er ist nicht aggressiv, hat noch nie gebissen oder auch nur zugeschnappt. In den sieben Jahren hat er nicht einmal wirklich geknurrt. Er ist nicht kastriert und kann auch längere Zeit alleine bleiben. Boss ist gechipt und seine Impfungen sind auf dem aktuellen Stand. Er ist ein sehr lebendiger und lebensfroher Hund. Er erfreut sich bester Gesundheit und ist ein absolut hübscher reinrassiger Dobermann. Boss war die ersten zwei Jahre regelmäßig in einer Hundeschule im Hundehotel.


"Brian" (vermittelt)

Brian sucht ein neues Zuhause. Brian (kastriert) hat ein sehr freundliches und geduldiges Wesen und ist manchmal etwas ängstlich. Brian ist 3 Jahre alt, hört auf verschiedene Befehle und kommt sehr gut mit Kindern aus. Brian fährt sehr gerne Auto, kommt überall gerne mit hin und wartet auch mal vorm Supermarkt ohne zu klagen. Brian ist nicht verwöhnt und nimmt es wie es kommt. Brian ist sehr schweren Herzens in erfahrene Hände abzugeben. Umfangreiches Zubehör liegt vor.


"Fritzi" (vermittelt)

Fritzi ist ein etwas älterer, sehr liebevoller und verspielter Kater (kastriert) und sucht ein neues Zuhause. Bitte melden Sie sich bei uns im Hundehotel, wenn Sie Fritzi näher kennen lernen möchten.


"Ivan" (vermittelt)

Ivan ist ein Terriermischling (kastriert) und 7 Jahre alt. Er muss leider ein neues Zuhause haben. Er ist intelligent, lebhaft und manchmal etwas eigen. Ivan ist gerne unterwegs und liebt das Draußensein, auch fühlt er sich im Rudel wohl. Ivan ist als Welpe wahrscheinlich misshandelt worden. Daher braucht er Liebe, Zuwendung und Aufmerksamkeit. Allerdings ist es wichtig, dass der neue Halter ein Mensch der leisen Worte ist, da Ivan ein unsicherer Hund ist mit dem man konsequent und doch liebevoll umgehen sollte.


"Kasper" (vermittelt)

Kasper ist 2005 geboren, ein ehemaliger Tierschutzhund und lebt seit 2008 bei seinen Herrchen. Kasper ist kastriert und ca. 30-40cm hoch. Er kann einige Stunden alleine bleiben, am Rad laufen und liebt lange Spaziergänge. Kasper ist ein prima Joggingbegleiter, lernt noch immer gerne neue Dinge und lässt sich stundenlang kraulen. Im Hundehotel ist er ein gern gesehener Gast und fühlt sich dort auch zu Hause. Kasper ist tendenziell ein unsicherer Hund und neigt zu kontrollierendem Verhalten und sollte daher möglichst in hundeerfahrene Hände kommen. Einzelpersonen oder ein Paar wären ideal. Er sollte nicht zu Katzen, anderen Rüden und Kindern in einem Haushalt. Kasper ist aufgrund eines doppelten Familienzuwachses in seiner Familie abzugeben.


"Lucky" (vermittelt)

Lucky ist ca. 5 Jahre alt. Sein Frauchen kann ihn leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr behalten. Lucky war im Laufe der Jahre schon öfter unser Gast und hat sich immer als ein netter, umgänglicher kleiner Kerl erwiesen.


"Marley" (vermittelt)

Marley ist ein Schäferhundmischling. Er ist verträglich, ein wenig schüchtern aber generell ein netter Kerl. Marley sucht eine neue Familie. Aus unseren Erfahrungen auch gern mit Kindern oder anderen Tieren. Marley braucht einen Moment um warm zu werden ist dann aber ein treuer Begleiter.


"Prinz" (vermittelt)

Prinz ist ein kleiner, lieber, verschmuster nicht kastrierter Rehpinscher Rüde. Leider haben sich die Lebensumstände des Halters zu seinem Nachteil verändert, sodas er Prinz nun leider abgeben muss. Schön wäre ein älteres Ehepaar oder auch eine ältere alleinstehende Person. Kinder sind für den kleinen Prinz leider zu ungestühm, da er zu klein und zart ist. Ein Beinchen hatte er deswegen schon einmal gebrochen. Prinz versteht sich prima mit jeder Art von Hund und kann auch gern als Zweithund gehalten werden.


"Püppy" (vermittelt)

Püppy ist eine 5-jährige Terriermischlingshündin, die ein neues Zuhause zum glücklich werden sucht. Sie ist sehr intelligent, temperamentvoll, liebt und braucht ausgedehnte Spaziergänge und ist sehr auf den Halter fixiert, möchte die ganze Aufmerksamkeit für sich und sollte deshalb nicht mit Kindern zusammen kommen. Mit Katzen versteht sie sich leider gar nicht, aber kommt mit Artgenossen in ihrer Größenordnung teilweise klar. Sie kann auch zeitweilig alleine zuhause bleiben, bewacht dann jedoch die Wohnung/Haus. Püppy zeigt arttypisches Terrierverhalten und reagiert in einigen Situation unsicher und braucht daher einen ruhigen Halter mit viel Hundeverstand, der sie liebevoll und konsequent erzieht. Durch familiären Zuwachs können wir Püppy leider nicht mehr die Zuwendung bieten, die sie benötig. Schweren Herzen geben wir sie frei. Püppy ist entwurmt und geimpft und wird mit einem Schutzvertrag abgegeben. Wenn Sie sich ein Herz für Püppy gefasst haben, dann rufen Sie uns an.


"Randy" (vermittelt)

Randy - ein aufgeweckter Jack Russel Terrier Mix (kastriert) sucht ein ruhiges, neues Zuhause. Als Fundhund kann man Alter und Werdegang nur schätzen. Er ist ca. 4 Jahre alt und hat manchmal Angst vor lauten Autos und Motorädern, was darauf schließen lässt, dass er da bereits schlechte Erfahrung gemacht hat. Randy ist sehr kuschelbedürftig, mag aber auch toben und gefordert werden. Er ist Menschen und anderen Hunden gegenüber sehr aufgeschlossen und freundlich. Randy fährt gern Auto, hört auf verschiedene Befehle und ist sehr schlau. Randy hat einen starken Jagdtrieb, weshalb er bisher nur an der Leine geführt wird. Randy ist schweren Herzens an liebevolle, aber konsequente Halter mit Erfahrung aus ländlicher Gegend abzugeben.


"Rocco und Gina" (vermittelt)

Rocco und Gina können auch einzeln abgegeben werden. Rocco ist ein Schäferhundmischling. Er ist ca 5-6 Jahre alt und ein lieber verschmuster Kerl. Gina ist kastriert und scheint ein "kleiner" Labradormix zu sein. Sie stammen aus einer Familie mit Kindern. Gina ist anfäglich etwas misstrauisch gegenüber Fremden.


"Snoopy & Barney" (vermittelt)

Snoopy (4 J., Golden Retriever) & Barney (3 J., Labrador) suchen ein liebvolles neues zu Hause bei Menschen mit Hundeerfahrung. Beide Tiere haben alle Impfungen erhalten, wurden kastriert und entwurmt. Snoopy & Barney sind zusammen aufgewachsen und möchten natürlich gerne zusammen bleiben. Am liebsten würden sie einer Familie mit Kindern viel Freude bereiten. Beide fahren gerne Auto, gehen gerne baden oder tollen im Schnee. Am Fahrrad zu laufen haben die Hunde gelernt. Sie sind es gewohnt, auch mal alleine sein zu müssen. Meist schlafen sie dann bzw. bewachen ihr Revier - allerdings ohne in einer Tour zu bellen. Sie haben gelernt, dass dies nicht ständig Not tut. Sicherlich brauchen Snoopy und Barney eine Weile um sich umzugewöhnen, aber dann sind sie ein tolles Team. Leider waren die beiden noch keine Gäste in unserem Hundehotel.


"Tobi" (vermittelt)

Tobi ist ein junger (jünger als 1 Jahr) tricolour Beaglerüde, mit einem freundlichen, aber auch lebhaften Charakter. Er ist sehr verspielt und lieb. Er verhält sich freundlich gegenüber Männern, Frauen und Kindern. Das Zusammentreffen mit anderen Hunden war auf die Spaziergänge beschränkt. Hierbei verhielt er sich anderen Hunden gegenüber stets interessiert und freundlich. Die Abgabe erfolgt aufgrund der Erkrankung des Halters und dessen hohen Alters.


"Trixi" (vermittelt)

Die 4 jährige Hündin Trixi (Jack Russel) ist aus gesundheitlichen Gründen abzugeben. Trixi ist laut Angabe der Halterin mit Kindern aufgewachsen. Sie ist sozial verträglich und unproblematisch. Der Gehorsam der kleinen Trixi ist rasseangemessen.


"Waschington" (vermittelt)

Waschington ist ein ca. 13 Jahre alter Labrador Mischling. Waschington ist für sein Alter noch gut in Form und Figur. Er lebte bei einer älteren Dame die ihn aufgrund einer schweren Krankheit nicht mehr behalten konnte. Frauchen lebte nur für Ihre Tiere und Waschington bekam viele frisch gekochte Sachen. Bei uns frisst er auch anstandslos Hundefutter. Mit anderen Hunden hat er überhaupt keine Problem.


"Yaman" (vermittelt)

Yaman ist ein 9 Jahre alter Kangal Rüde (nicht kastriert) und sucht auf diesem Wege eine neues, liebevolles zu Hause. Yamans Herrchen hatte einen Schlaganfall (100% Pflegefall) und kann ihm leider nicht mehr die Aufmerksamkeit widmen, die Yaman benötigt. Yaman ist sehr verspielt und braucht wie andere Hunde auch viel Auslauf. In menschlicher Gesellschaft fühlt sich Yaman sehr wohl - mit Geschlechtsgenossen hat er's allerdings nicht so dolle. Dafür ist Yaman mutig, aufmerksam, wachsam und ein wirklich treuer Gefährte. Im Prinzip ist Yaman pflegeleicht, stellt sich manchmal aber gerne taub ;-). Wenn Sie Interesse haben, Yaman näher kennen zu lernen freuen wir uns auf Ihre Anfrage im Hundehotel.


"Yuma" (vermittelt)

Yuma ist eine Schäferhündin die seit einiger Zeit bei uns ist. Sie ist ca. 7-8 Jahre alt und kam aus einer Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein in Bad Segeberg. Sie ist nicht kastriert. Ihr neues Zuhause sollte gern schon ein wenig Hundeerfahrung haben und einen Hund führen können. Yuma ist seit sie bei uns ist besser geworden mit anderen Hunden und kann nun auch regelmäßig mit mit Ihren Artgenossen spielen. Jedoch mag Yuma nicht alle anderen Vierbeiner. Zu Menschen ist sie generell sehr lieb. Ballspielen und Stöckchen holen stehen auch ganz weit oben bei Yuma im Kurs.


"Kater" (vermittelt)

"Kater" ist schon etwas älter. Sein Frauchen gab ihn bei uns ab, weil sie ins Krankenhaus musste. Er ist ein sehr lieber, verschmuster alter Kater. Er ist gesund, nur braucht er ca. 1 x die Woche ein wenig Salbe auf sein Kinn.