Tierhotel und Hundeschule



Hundeschulen AG e.V.



Wir sind behördlich anerkannte Sachverständige!

IHK Schleswig-Holstein



Gesunde Tiernahrung



Eine Alternative für das Barfen Ihres Hundes während des Aufenthalts in unserem Tierhotel bietet die Manufaktur für gesunde Tiernahrung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Josera Tierfutter



Lecker, qualitativ hochwertig und gesund: Wir füttern Josera und Bewi-Dog!

Für Feinschmecker



Leckere Hundekekse zum Selbermachen. In unserer Rezeptsammlung finden Sie garantiert auch etwas für Ihren vierbeinigen Liebling.

Kontakt



Tierhotel und Hundeschule
Jens van Yperen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Petersilienweg 14
24623 Brokenlande
Schleswig-Holstein
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Telefon: 04327 - 655
Fax: 04327 - 125 7
E-Mail:
info@hundehotel.de

Öffnungszeiten

Mo - So: 8:00 - 16:00 Uhr
Wir haben auch an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet.

Die Betreuung findet rund um die Uhr statt.

Betriebsferien 2023

Wir sind vom
02.06. bis 19.06.2023
in den Betriebsferien!

Tierhotel-TAXI



Keine Zeit oder kein Auto zur Verfügung? Nutzen Sie doch einfach unseren Abhol- und Bringservice!

Vermittlung



Neuer Hund in der Vermittlung! Milo sucht dringend ein neues Heim. Schauen Sie unter:

Treue Begleiter suchen ein neues zu Hause.

 

Kundenbriefe



Lesen Sie, was unsere Kunden schreiben...

Wetter Online

Ausgebucht: Urlaub im Tierhotel >

Ein Heim für Hunde – vom Pinscher bis zur Dogge


Insgesamt 120 „Gäste“ werden in Brokenlande versorgt

"Sie ist eine schmucke braun-schwarze Schäferhündin, hört auf den Namen „Fanny“ und seit September vergangenen Jahres der Stargast des Hunde-Hotels von jens van Yperen in Brokenlande an der Bundesstraße 4, vor den Toren Neumünsters. Sie wurde nämlich von Argentinien eingeflogen, wo sie zu Hause ist. Herrchen ist offenbar auf großer Reise und spendierte ihr den Schleswig-Holstein-Aufenthalt zum Zwecke der Ausbildung.

Insgesamt 120 Hunde, ob es nun Dackel, Ridgebacks, Rottweiler, Bernhardiner, Bobermanns, Schäferhunde, Doggen oder Pinscher sind, haben zur Zeit bei Jens van Yperen Asyl gefunden. Nachdem er kürzlich sein Hunde-Hotel um weitere 45 Zwinger vergrößern konnte, verfügt sein Hundedomizil jetzt über 120 Zwinger. Es ist in der Urlaubszeit fast bis auf den letzten Platz ausgebucht, denn die Fürsorge, die van Yperen den Tieren angedeihen läßt, hat sich herumgesprochen. Bis nach Afrika sogar, denn auch von dort ist ihm ein Vierbeiner inzwischen als „Hotelgast“ gebracht worden.

Vor fünf Jahren stand der Resthof, den heute Springbrunnen, Grünanlagen und am Eingang die Fahnen des Landes und des Bundes zieren, noch leer. Dann kam van Yperen und kaufte den zur Gemeinde Großenaspe gehörenden Hof mit dem Ziel, hier, fernab von Nachbarn, die sich gestört fühlen könnten, ein Hunde-Hotel – verbunden mit einer Hundeschule – zu eröffnen. Mit großem Erfolg, wie jeder sehen kann, der das Gelände betritt.

„Sauberkeit und Ordnung sind bei mir Trumpf“, meint der gebürtige Hamburger, dessen besondere Liebe seit der Kindheit den Hunden gehört. Kein Hundehäufchen ist auf der dekorativen Hofeinfahrt mit dem blumenbepflanzten Springbrunnen zu entdecken, und was noch mehr überrascht, es gibt kein Hundegebell. Das setzt erst ein, wenn sich ein Fremder den überdachten Zwingern – die im Winter beheizt sind – nähert. Dann springen die großen und kleinen Vierbeiner gegen den Maschendraht, bellen freudig, offensichtlich in der Annahme, daß Herrchen oder Frauchen aus dem Urlaub zurück ist.

Ja, die Rüden und Hündinnen haben es gut in Brokenlande, denn etwa zehn junge Menschen sind täglich um ihr Wohlergehen besorgt. Sie werden von ihnen gestriegelt, gebadet und täglich ausgeführt. Allerdings muß jeder schön an der Leine gehen, das ist Vorschrift. Wer das nicht mag, der tummelt sich auf dem eingezäunten Auslaufplatz mit seinen Artgenossen. Das „Hotelessen“ besteht aus verschiedenen Sorten Fertigfutter täglich, und wer krank wird, den besucht der Neumünsteraner Tierarzt. Selbstverständlich kommt man als Hund nur geimpft ins Hunde-Hotel.

Neben dem Hotelbetrieb besorgt van Yperen auch die sechswöchige Ausbildung von Hunden zu gehorsamen Begleitern des Menschen. Sie werden Unterordnung lernen und nicht mehr hochspringen wenn Besuch kommt oder auch ihre Angst vor Artgenossen verlieren. Drei weibliche Lehrlinge für den Beruf des Tierpflegers helfen ihm dabei.

Die Hundehalter, die während des eigenen Urlaubs ihr Tier in Brokenlande unterbringen, kommen aus Hamburg, Bremen, Kiel, Lübeck, ja sogar aus dem Rheinland. Die Gewißheit, daß ihr vierbeiniger Liebling gut aufgehoben ist, beschert ihnen einen sorgenfreien Urlaub."

Quelle: Kieler Nachrichten
<- Zurück zu: Medienberichte